Im zweiten Teil der Serie Freundschaft werden wir etwas über Versöhnung lernen, was für lange Freundschaften entscheidend sein kann. Wie kann ich anderen wieder in die Augen schauen, wenn ich... Read More
Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt noch Hoffnung gibt. Für mich. Für unsere Welt. Oder ist die Hoffnung bereits gestorben? Bin ich ein hoffnungsloser Fall? Gibt es sowas überhaupt?... Read More
Hoff-endlich. Häufig habe ich das gefühl, dass es mit der Welt bachab geht. Gibt es da überhaupt noch Hoffnung? Ja. Hoffentlich wird es in Zukunft besser. Lass dich nicht von... Read More
Die teilnehmenden Kirchgemeinden bilden in ihren Reihen Pilgergruppen, um miteinander am Donnerstagnachmittag nach Wetzikon zu wandern. Unterwegs treffen sich die Pilgergruppen wo immer möglich um gemeinsam weiter zu gehen. Ziel:... Read More
An der Eröffnungsfeier des Kirchentages 2023 richten Amtsträger und Amtsträgerinnen aus Kirche und Politik ein Grusswort an die Bevölkerung des Zürcher Oberlands. Moderation: Daniel Stoller-Schai, Präsident Verein Aktion Kirchen ZüriOberland
Wieviel Hoffnung gibt die Politik? Politik und Kirche im Gespräch Was kann die Politik zu einer lebenswerten Zukunft beitragen? Was sind ihre Möglichkeiten? Wo liegen die Grenzen der Politik?
Jesus Christus, die Hoffnung der Welt. Hoffnung ist ja gut und schön. Aber was, wenn ich grosse Hoffnungen habe und dann enttäuscht werde? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut.... Read More
Wie viel Hoffnung macht die Wirtschaft? Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft. Was kann die Wirtschaft für eine lebenswerte Zukunft leisten? Wo bedroht sie vielmehr das Leben, die... Read More
Maxi und Alex sind Brüder und zählen in der Deutschen HipHop Szene zu den angesagtesten Acts. Am Freitagabend 7. Juli 2023 sind sie in der Eishalle zu sehen unmittelbar nach... Read More
Nutzen Sie die Gelegenheit eines feinen Frühstücks in der entspannten Atmosphäre des Festzeltes inmitten des Kirchentaggeländes. Gemeinschaft, Kurzinput, Kaffee und ein grosses Frühstücksbuffet erwarten Sie.
Erleben Sie, wie Hoffnung konkret wird. Hilfswerke, Missionswerke und Kirchgemeinden geben Einblick in ihr Wirken und lassen Sie mit allen Sinnen erleben, wie «Hoffnung» in dieser Welt aussehen kann. ... Read More
Mit dabei sind: Anna Näf, Theologin und Klimaaktivistin, Esther Straub, Kirchenrätin, Hans Egli Kantonsrat EDU, Daniel Sommer Kantonsrat EVP. Moderation: Daniel Rehfeld, Chefredaktor IDEA Schweiz.
Träumst Du auch davon, dass junge Zürcher Oberländer Jesus kennen lernen? Teilst Du unser Anliegen, dass viele junge Menschen Jesus ehren und ihn feiern für das was er tut? Wünschst... Read More
«Wie gahn ich mit Leid um?» Manchmal stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die uns verzweifeln lassen. Die Frage, wie wir mit Leid umgehen, beschäftigt jeden Teenager und Jugendlichen. Egal... Read More
Gebet bedeutet, mit Gott zu kommunizieren. Aber warum sollten wir das tun? Braucht Gott etwa unsere Gebete? Oder kann man auf diese Art etwas erreichen? Lass uns zusammen anschauen, was... Read More
Wir freuen uns, unseren Special Guest vom nächsten BRIGHTER vorzustellen: Matthias (Kuno) Kuhn kommt vorbei. Sein Thema: Wie bringen wir Lehre und Leben zusammen? Wir nennen dies «de glaube lebt».... Read More
#realme – wär bin ich würklich? Es gibt Leute, die kennen dich wahrscheinlich (fast) nur von deinem Instagram Profil. Sie wissen, wo du gestern einen schönen Sonnenutergang gesehen hast und... Read More
Vor kurzem sagte ein älterer Herr zu mir: «Ich habe keine Hoffnung für euere Generation!». Tatsächlich verändert sich die Welt, Friede ist nicht mehr so selbstverständlich, Klimakatastrophen nehmen zu und... Read More
Was isch de Sinn vom Läbe? Wenn ich ganz ehrlich bin: Was hat in meinem Leben wirklich hohe Priorität? Meine Ausbildung? Was andere von mir denken? Reichtum? Eine gute Familie... Read More
Am 1. Februar widmen wir einen ganzen Abend dem Lobpreis! Der Abend ist für jung und alt. Verschiedene Bands, Food und gute Gemeinschaft erwarten Dich. Wir starten um 19:00 Uhr... Read More
Eine breit angelegte Studie hat gezeigt: Die christliche Gen Z ist motiviert, wachsend, aber gleichzeitig auch sehr verletzlich. Ihr geht es nicht unbedingt besser als säkularen Teenagern dieser Generation. Aus... Read More
Oftmals sind wir sehr auf die heutige Zeit fixiert. Um Gott besser zu verstehen, sollten wir unseren Blick auf einen grösseren Zeitraum ausdehnen. Simon Schweyer erklärt uns mit einer Sicht... Read More